Über uns
Ich bin Stefan Hentschke und lebe mit meiner Familie im wunderschönen Frankenland. Zu unserer kleinen, abenteuerlustigen Crew gehören meine Frau Yvonne, unsere beiden Kinder Benjamin (Benji), 8 Jahre, und Maximilian (Max oder Maxi), 6 Jahre – sowie unser vierbeiniger Begleiter, der junge Siberian Husky Ragnar.
Unsere Campinggeschichte begann schon 2001, als wir frisch zusammen waren – mit einem kleinen Igluzelt für drei Personen. Es dauerte nicht lange, bis wir merkten: Für längere Reisen darf es gerne etwas komfortabler sein. Also folgte das Hotel California RT von Jack Wolfskin – ein wunderschönes Zelt, das unseren Horizont erweiterte.
Vom Zelt zum Camper – und wieder zurück
2013 erfüllten wir uns den Traum vom ersten campingtauglichen Fahrzeug: einem VW T5.2 Multivan. 2017 ging’s noch eine Stufe höher – mit unserem ersten Wohnwagen, einem Hobby Prestige 720 KFU – ein stattlicher Tandemachser.
Doch mit dem Beginn der Coronazeit im Frühjahr 2020 veränderte sich vieles. Wir verkauften den Wohnwagen – mit dem festen Vorsatz: Unser nächstes Zugfahrzeug wird elektrisch. Klar war aber auch: Einen 2,5-Tonnen-Wohnwagen kann ein eAuto nicht mehr vernünftig ziehen.
Vollelektrisch in die Zukunft
Schon 2017 hatte Volkswagen den ID. Buzz als Studie vorgestellt – seitdem ließ uns der Gedanke daran nicht mehr los. 2022 war es soweit: Wir bestellten unseren ersten ID. Buzz, der 2023 ausgeliefert wurde.
Damit begann ein neues Kapitel. Inspiriert von der Detleffs-Studie eHome Coco – einem Wohnwagen mit eigenem Akku und Antrieb – suchten wir nach einer praktikablen Lösung für nachhaltiges Camping mit dem eAuto. Da sich die eHome-Studie leider im Sande verlief, gingen wir neue Wege.
Klein, charmant und nachhaltig: Unser Bruno
Auf der CMT 2023 fanden wir ihn: Bruno, unseren heutigen Mini-Wohnwagen von Kuckoo-Camper (QQCMPR). Er ist nicht nur leicht und kompakt, sondern auch nachhaltig gebaut – größtenteils aus Holz und nahezu frei von Kunststoff. Rustikal, einfach und genau das Richtige für uns.
Unsere Reisen
Mit unserem ID. Buzz (1. Generation) und Bruno haben wir die ersten vollelektrischen Campingreisen unternommen:
-
Eine erste Testreise ins Allgäu
-
Eine abenteuerliche (leider misslungene) Reise nach Schottland
Nach einer langen Pause, ausgelöst durch einen Unfall in Schottland, starten wir jetzt neu durch – mit einem ID. Buzz der 2. Generation als 7-Sitzer und frischer Energie.
Wir freuen uns auf viele weitere Reisen – und nehmen euch gerne hier mit auf unser Abenteuer: vollelektrisches Camping – nachhaltig, familiär und mit jeder Menge Herz.